Der Vogelsberg - sanfter Riese aus Gestein
Geologisches Naturerbe
Mittelalterliche Kleinstädte mit einem Gewirr von Gassen, Fachwerk, kleinen Fachgeschäften und Cafés. Buckelige Landschaft mit sanften Tälern, kantigen Hügeln, schroffen Felskuppen und dazwischen unzählige Quellen. Vor 14 bis 17 Millionen Jahren, im Erdzeitalter des Tertiär, spuckte es immer wieder aus zahlreichen Schloten und Spalten. Gewaltige Basaltmassen legten sich übereinander und bildeten das nach Masse und Fläche größte Vulkanfeld Mitteleuropas. Eiszeit und Erosion formten später das Talnetz mit den vielen Flüsschen. Der Vogelsberg wird dem Vulkantypus des so genannten Schildvulkans zugeordnet, weil seine Form dem flachen Schild eines Kriegers gleicht. Er ist in Deutschland der einzige Vulkan dieser Art. Das geologische Naturerbe prägt auch heute in charakteristischer Weise das einzigartige Landschaftsrelief des Vulkan-Gebirges.
Für Naturliebhaber und aktive Menschen
Der Vogelsberg bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für die ganze Familie. Zentrum für Aktivitäten in der freien Natur ist der Hoherodskopf bei Schotten mit Angeboten wie Kletterwald, Sommerrodelbahn, Wanderwegen, Skilift, Loipen, Nordic-Walking-Strecken, Geocaching, uvm. Aber auch in Orten und Städten des Vogelsberg, sowie auf anderen Bergen findet man Ausflugsziele, für die sich ein Besuch im Vogelsberg lohnt.
Sie können im Naturpark Hoher Vogelsberg mehrere Vulkanschlote besichtigen und mehrere historische Altstädte in der näheren Umgebung (Schotten, Ulrichstein, Lauterbach, Steinau, Alsfeld, Fulda, Schlitz) besuchen. Für die Gestaltung der Freizeit gibt es eine Sommerrodelbahn (Hoherodskopf), einen Vogelpark in Schotten, einen Kletterwald Hoherodskopf, einen Hochseilgarten in Schlitz, ein Erlebnisbad mit Saunalandschaft in Alsfeld, Hallenwellen- und Spaßbad in Lauterbach sowie ein Thermalbad in Herbstein. Auch das Gebrüder Grimm-Museum und Puppentheater (Steinau), der Erlebnis-Freizeitpark (Steinau), die Tropfsteinhöhle in Steinau, die Kinderakademie (Fulda), der Obermooser See des NABU, der Badesee Niedermoos, die Sternwarte (Stumpertenrod), das Kunstgussmuseum (Hirzenhain) oder die kleinste Schokoladenfabrik Deutschlands (Schotten-Wingershausen) bieten mögliche Ausflugsziele. Einen Fahrradverleih gibt es vor Ort. Büdingen ist mit seiner schönen Altstadt und seinen vielen Museen eine kleine Fahrt wert.
Die Region Vogelsberg wird geprägt von vielen Orten mit reich verzierten Fachwerkbauten. Eine fachwerkliche Eigenheit versteckt sich allerdings auf den Dörfern, die Fachwerkkirche. Im 17. Jahrhundert begannen Protestanten mit diesem sparsamen Kirchenbau und schufen damit eine regionale Besonderheit, die sich gleich 36 Mal im Vogelsberg anschauen lässt. Das Tourist Center Alsfeld bietet eine spezielle „Vogelsberg-Rundfahrt“ an. Während dieser ca. 5-stündigen Fahrt lernen Sie den Vogelsberg, das größte zusammenhängende Vulkangestein Europas, kennen. Naturschönheiten, Schlösser, Kirchen, unbekannte Kleinode, historische Gemäuer, sagenumwobene Orte. Wir führen Sie zu den schönsten Stellen der Region! Sie erleben Natur pur, sehen malerische Dörfer und alte Grabstätten, und erfahren so alte Geschichten und Geheimnisse dieser schönen Gegend.