Süße Souvenirs
Alsfelds süße Seite
Neben allen Sehenswürdigkeiten in Alsfeld sollten Sie Ihren Besuch auch nutzen um eine ganz andere Seite von Alsfeld kennenzulernen: Die Süße! Alle Süßigkeiten werden in Alsfelder Traditionsbetrieben selbst hergestellt und jedes der kleinen Kunstwerke erzählt ein bisschen Alsfelder Geschichte.
Das älteste essbare Souvenir aus Alsfeld mit dem Konterfei des Alsfelder Rathauses ist der Alsfelder Marzipantaler (erhältlich bei Konditorei Bäckerei Günther), bzw. der Alsfelder Dukat (erhältlich bei Stadtbäckerei Rahn).
Eine weitere historische Leckerei ist das Alsfelder Küsschen, das vor über 30 Jahren nach einem Aprilscherz in der lokalen Tageszeitung erfunden wurde: Anschließend wurde das Alsfelder Küsschen dann von der Konditorei Bäckerei Günther kreiert. Von oben nach unten gegessen wird aus dem Küsschen ein Kuss.
Das Alsfelder Kopfsteinpflaster wurde in 1990 von der Konditormeisterin Birgit Günther zum Anlass des Historischen Marktes kreiert. Es besteht aus einer Karamellsoße und Trüffelfüllung, verschlossen mit einem Florentiner. Dem Kopfsteinpflaster wurde sogar ein eigenes Gedicht gewidmet:
„Nein, unser Pflaster iß net „heiß“,
wie jeder hier in Alsfeld weiß!
Unn allzu deuer auch net, gell,
das sei betont an dieser Stell.
Nur holprig-bucklig isses halt,
zur Altstadt baßt doch kei Asphalt!
Drum iß d´s Koppstei´plaster da,
sonst wär´s Geschmacksverirrung ja.
Fier spitze „Pfennigasätz“
iß d´s Plaster hier e Ärjernis,
genauso wie fier Stöckelschuh.
Kann da d´s Pflaster was dezu...?
Sonst kriegt, wer hier sich fortbewegt,
gewiß kinn Stei in Weg gelegt;
weil hier senn Weg sich jejermann
mit guude Vorsätz plastern kann!“
Selbstgemachte Pralinen
Moderne Kreationen sind die Bockbierpraline mit Alsfeld Bockbier und Bockbierbrand, die Vulkanpraline in Anlehnung an den Vogelsberg, ein erloschener Vulkan oder auch die Rotkäppchenpraline. Diese und viele weitere kreative und leckere Pralinen sind erhältlich in der Konditorei Günther in der Obergasse sowie im Marktcafé am Marktplatz.
Teegebäck in toller Atmosphäre
Ein absoluter Geheimtipp ist das selbstgemachte Teegebäck der Stadtbäckerei Rahn, das in der tollen Atmosphäre der alten Kaufmannshalle in der Mainzer Gasse gleich doppelt gut schmeckt.
Als weitere Highlights gibt es in der Bäckerei Rahn das Alsfelder Schätzchen sowie eine tolle Auswahl an selbstgemachten Pralinen und Kuchen.
Stollenvielfalt
Etwa ab Oktober gibt es alljährlich eine breite Auswahl an Stollen in der Konditorei Günther zu erwerben. Rotkäppchenstollen, Vulkanstollen, Butterstollen, Mandelstollen, Südländerstollen, um nur eine kleine Auswahl zu nennen.
Sollten Sie in der Vorweihnachtszeit in Alsfeld zu Besuch sein, sollten Sie auf keinen Fall verpassen, in der Konitorei Günther vorbeizuschauen und hiervon zu kosten.
Lassen Sie sich von den vielen Leckereien in Alsfeld in eine süße Welt entführen, kosten Sie von dem traditionellen Teegebäck oder Stollen oder bringen Sie Ihren Liebsten ein ganz besonders Souvenir aus Alsfeld mit.