Besuchen Sie das Rotkäppchenland

Es war einmal ...

Es war einmal ein kleines Mädchen. Die Großmutter schenkte ihr ein Käppchen von rotem Samt. Und weil es nichts anderes mehr tragen wollte, hieß es fortan nur noch Rotkäppchen...

An vielen Orten im Rotkäppchenland, entlang der „Deutschen Märchenstraße“ begegnet Ihnen viel „Märchenhaftes“. Lassen Sie sich in die Welt der Märchen, Sagen und Legenden entführen. Dorthin, wo die Träume aus unseren Kindertagen lebendig werden. Besuchen Sie die Märchenhäuser in Alsfeld und Neukirchen, die Märchenfiguren und Märchenbrunnen in Schwalmstadt, Alsfeld, Homberg und Neukirchen. Regelmäßige Märchenerzählungen und Stadtführungen entführen kleine und große Gäste in eine zauberhafte Welt. Sagen und Legenden, wie die „Schwarzenbörner Streiche“ erzählt man sich noch heute an vielen Orten. Stille Wälder, idyllische Fachwerkdörfer und unberührte Natur - der Märchenwald kann überall im Knüllgebirge sein.

Und sogar dem Wolf können Sie hier begegnen: Im Wildpark Knüll lebt der listige Graukopf in einem großzügigen Waldgehege! Verbringen Sie einen erholsamen oder aktiven Urlaub im Rotkäppchenland mitten in Deutschland! Oder erleben Sie ländliche Kultur in historischen Fachwerkstädten, auf sagenumwobenen Burgen, Schlössern und in lebendigen Museen! Alsfeld liegt an der Deutschen Märchenstraße und ist das Tor zum Rotkäppchenland – jener Region, in welcher die weltbekannten Brüder Jakob und Wilhelm Grimm oft verweilten. Sei es der Grabbrunnen, wo der Storch, der Sage nach, die neugeborenen Kinder holt, der Leonhardsturm, bei den Alsfeldern „Storchennest“ genannt oder der Schwälmer Brunnen, der das Rotkäppchen in Schwälmer Tracht zeigt: auf Ihrem Rundgang durch die Stadt Alsfeld begegnet dem Besucher allerlei Märchenhaftes und Zauberhaftes. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Rotkäppchenlandes sowie im Tourist Center Alsfeld.